Smart Genie
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Januar 2024

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.

Cookies können "Session-Cookies" oder "persistente Cookies" sein. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies auf Ihrem Gerät bleiben, bis sie ablaufen oder Sie sie löschen.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren.

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Features zu nutzen.

Notwendige Cookies im Detail:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
cookieSettings Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 12 Monate
cookieConsent Speichert, ob Sie der Cookie-Nutzung zugestimmt haben 12 Monate
sessionId Identifiziert Ihre Browser-Sitzung Session

2.2 Leistungs- und Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.

Analyse-Cookies im Detail:

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_analytics Analysiert die Website-Nutzung 24 Monate
_pageviews Zählt Seitenaufrufe 30 Tage
_visitor Identifiziert wiederkehrende Besucher 24 Monate

2.3 Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

2.4 Targeting- und Werbe-Cookies

Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.

3. Cookies von Drittanbietern

In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Im folgenden Abschnitt werden die Cookies von Drittanbietern erläutert, auf die Sie auf dieser Website stoßen können.

3.1 Social Media Cookies

Diese Website verwendet Social Media Features, die Cookies setzen können, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dazu gehören:

  • Facebook-Plugins
  • Twitter-Integrationen
  • LinkedIn-Sharing-Buttons

3.2 Analyse-Dienste

Wir verwenden Analyse-Dienste, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Dienste können eigene Cookies setzen:

  • Google Analytics (falls aktiviert)
  • Interne Analyse-Tools

4. Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit ändern. Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Cookies verwalten können:

4.1 Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie wählen können:

  • Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
  • Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
  • Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien

4.2 Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den folgenden Button ändern:

4.3 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Chrome:

Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten

Firefox:

Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten

Safari:

Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten

Edge:

Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten

5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

5.1 Ohne notwendige Cookies

  • Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
  • Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
  • Formulare funktionieren möglicherweise nicht

5.2 Ohne Analyse-Cookies

  • Wir können die Website-Performance nicht überwachen
  • Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit sind eingeschränkt
  • Fehlerberichte sind weniger aussagekräftig

5.3 Ohne Marketing-Cookies

  • Werbung ist weniger relevant
  • Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
  • Social Media Features funktionieren eingeschränkt

6. Rechtliche Grundlagen

Die Verwendung von Cookies basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

6.1 DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benötigen wir Ihre Einwilligung für die Verwendung nicht-notwendiger Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6.2 ePrivacy-Richtlinie

Die ePrivacy-Richtlinie (Cookie-Richtlinie) regelt die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien in der EU.

6.3 TTDSG

Das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) regelt in Deutschland die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien.

7. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.

Wir empfehlen Ihnen daher, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

7.1 Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich gerne an uns wenden:

Smart Genie Rentenberatung
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 33214513
E-Mail: [email protected]
Datenschutz: [email protected]

Smart Genie

Professionelle Rentenberatung für Ihre sichere Zukunft.

Schnellzugriff

  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Musterstraße 123
10115 Berlin

Tel: +49 30 33214513

E-Mail: [email protected]

© 2024 Smart Genie. Alle Rechte vorbehalten.